Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

News

Jugendtreff im Wohnwagen – der  Plan zum Ausbau ist gemacht!

In der vergangenen Woche traf sich die Prachter Jugend erneut, um den Umbau des neuen Jugendtreffs zu planen.
In einem ersten Schritt sollen nun alle nicht mehr benötigten Einbauten aus dem Wohnwagen entfernt werden. Am ersten Ferienwochenende soll es dann losgehen!
Am Freitag, den 12.07.24 ab 16 Uhr sind alle herzlich eingeladen mit anzupacken.
Auch am Samstag und Sonntag soll weitergearbeitet und geplant werden.
Jeweils ab 11 Uhr steht der Wohnwagen auf dem Festplatz bereit!

Für alle interessierten Prachter, die einfach nur neugierig auf das Projekt sind, gibt es natürlich immer die Möglichkeit, einfach mal vorbeizuschauen und den Wohnwagen zu besichtigen.
Dazu gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
So kann auch die „Baukasse“ etwas aufgebessert werden.

Fragen, Ideen und Anregungen bitte an info@engagiert-in-Pracht.de.
Ein Austausch über das Projekt ist natürlich auch in der WhatsApp-Gruppe „Jugendtreff“ willkommen.

JSG Raiffeisenland: Ein neues Zuhause für junge Fußballtalente

Die Jugendabteilungen der SG Niederhausen-Birkenbeul, des TuS Bitzen und des SV Niedererbach gehen gemeinsam einen neuen Weg.

Nach sorgfältiger Planung und Beratung haben die Vorstände der drei Vereine beschlossen, eine neue JSG zu gründen, die auf den Erfahrungen und Anforderungen der Spielerinnen und Spieler basiert. Die neue JSG bietet ein sehr gutes Umfeld für sportliche Aktivitäten und fördert die individuelle Entwicklung jedes Kindes.
Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass diese neue JSG eine Vielzahl von Vorteilen für die Kinder mit sich bringen wird, darunter:

  • Ein auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmtes Trainingsprogramm
  • Die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Teamgeist zu entwickeln
  • Die Unterstützung durch erfahrene Trainer und Betreuer, die sich um das Wohl und die Entwicklung jedes Kindes kümmern

Start der neuen JSG Raiffeisenland ist im Sommer 2024 mit Mannschaften für die Bambini, F-, E-, D-, C- und B-Jugend. Es konnte eine gute Mischung an jungen und erfahrenen Trainern für die JSG gewonnen werden, und die Vereine sind sehr zuversichtlich, dass die Kinder von den Trainern profitieren und viele positive Erlebnisse sammeln werden.

Die neu gegründete JSG meisterte bereits ihre erste Bewährungsprobe. Am 14.05.2024 luden die Vereine zum Kennenlern-Training der Jahrgänge 2008–2011 ein. Auf dem Kunstrasen in Niederhausen fanden sich weit mehr als 30 interessierte Kinder und Jugendliche ein. Die erste Trainingseinheit diente als Informationsveranstaltung und zum Kennenlernen zwischen zukünftigen Trainern, Spielern, Eltern und Verantwortlichen der Vereine. Der Spaß „am Kicken“ stand dabei im Vordergrund. Neben Kindern und Jugendlichen aus den eigenen Reihen fanden sich auch zahlreiche Interessierte ohne Vereinszugehörigkeit ein.

Das nächste Training für die Jahrgänge 2008–2011 findet am 03.06.2024 ab 18:00 Uhr in Niederhausen statt. Hierzu laden die Vereine alle Spielerinnen und Spieler sowie Interessierte herzlich ein.

Quelle: Pressemitteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul

Prachter Jugend hat einen neuen Treffpunkt

Gemütlich, warm und trocken – so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen vor vier Wochen. Die Liste Ebach und ihr Bürgermeisterkandidat Matthias Ebach hatten damals zur Ideenfindung eingeladen. 25 Kinder und Jugendliche der Ortsgemeinde tauschten sich rege zu den verschiedenen Möglichkeiten aus und schmiedeten Pläne. Jetzt wurde der Wunsch bereits verwirklicht.

Ein Wohnwagen konnte durch „Engagiert in Pracht“ mit der Unterstützung von Sponsoren (unter anderem der Firma Elektro Busch) als neuer Mittelpunkt für die Jugend erworben werden. Am 28. Mai fand im Rahmen des zweiten Treffens mit den Kindern und Jugendlichen bereits die erste Besichtigung auf dem Festplatz statt und es wurden die ersten Ideen zum Um- und Ausbau gesammelt. Alle sind begeistert und freuen sich bereits auf die Umsetzung der Pläne. Von der Planung über die Beschaffung der Materialien und die Wahl eines Bauleiters wird alles weitestgehend von den Jugendlichen selbst organisiert werden. Natürlich ist aber Unterstützung jederzeit willkommen. Ob Fachwissen, Geld- oder Materialspende – alles wird sicherlich gerne angenommen.

Der nächste Planungstermin findet am 15. Juni um 15 Uhr am Festplatz statt. Dort werden die Maßnahmen festgelegt und eine Materialliste erstellt. Dann sollen vor allem die Sommerferien für die Bauphase genutzt werden. Bei hoffentlich schönem Wetter wird dann sicherlich nach getaner Arbeit auch die erste Grillparty am Jugendtreff steigen.

Quelle: Pressemitteilung von „Engagiert in Pracht“

Bolzplatz in Niederhausen wieder bespielbar

Die Wählergruppe Vogel krempelte die Ärmel hoch und brachte den nicht mehr bespielbaren Bolzplatz wieder auf Vordermann. Seit einiger Zeit warteten die ausrangierten Fußballtore der SG Niederhausen auf ein neues Zuhause auf dem Bolzplatz in Niederhausen. Der Platz wurde begradigt und gemäht. Die Tore wurden aufgearbeitet und standsicher mit einer Betonspende der Firma Korf aufgestellt.

Und dann war es soweit, am 22. Mai konnte wieder gekickt werden. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die fußballbegeisterten Kinder das erste Spiel auf dem Platz. Als Überraschung spendete Ingo Krämer von der Firma Innenausbau Krämer aus Pracht zwei Fußbälle, die sich die Kinder jederzeit in Niederhausen bei den Familien Dirk Gansäuer oder Mario Knotte ausleihen können. Für Erfrischungen war bestens gesorgt und auch das Publikum fehlte nicht. Erst nach drei Stunden verließen die Fußballerinnen und Fußballer glücklich und müde den Platz.

Die Wählergruppe Vogel war sich einig, dass Aktionen, vor allem für Kinder, nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden dürfen. Deshalb hat Katja Vogel bereits Kontakt mit der Firma „Velo Projekt“ aufgenommen. Das Unternehmen ist auf Pumptrack-Anlagen spezialisiert. „Es gibt viele Fördertöpfe, die wir vielleicht anzapfen können und so könnte der Traum von einem Pumptrack in unserer schönen Ortsgemeinde wahr werden. Wir müssen es nur anpacken“, so Katja Vogel, Bürgermeisterkandidatin für die Ortsgemeinde Pracht.

Quelle: Pressemitteilung der Kommunalen Vereinigung Pracht / Wählergruppe Vogel

Informativer Abend im Sportheim

Viele Interessierte fanden am 21. Mai den Weg ins Prachter Sportheim. Der von „Engagiert in Pracht – Liste Ebach“ initiierte Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ stieß auf reges Interesse. Der Referent Roland Günter vom DRK Betreuungsverein Altenkirchen informierte ausführlich aber kurzweilig über die verschiedenen Möglichkeiten und Anwendungsfälle von Vollmachten.

Viele der Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen im Anschluss an die zweistündige Veranstaltung das umfangreiche Informationsmaterial zum Thema mit. Auch das Angebot des DRK, bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht behilflich zu sein, wird sicherlich von einigen in Anspruch genommen werden.

„Engagiert in Pracht“ wird sicherlich noch öfter Vorträge zu wichtigen Themen planen, die wohnortnah besucht werden können. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt der Realisierung des Jugendtreffs in Pracht zugute.

Quelle: Pressemitteilung von „Engagiert in Pracht“

Blumenwiese auf dem Friedhof!

Im Rahmen der Aktion „Blühende Friedhöfe“ hat Ratsmitglied und Listenkandidat Michael Ebach die Herrichtung und Neueinsaat der vorhandenen Fläche übernommen. Ein Anfang zur Verschönerung des Friedhofes ist damit gemacht. Auch in Zukunft wird Michael Ebach hier gerne aktiv sein.

Anregungen hierzu nimmt „Engagiert in Pracht“ gerne per Mail info@engagiert-in-pracht.de oder auch persönlich entgegen.

Gemeinsamer Arbeitseinsatz an der Bike-Strecke in Pracht

Am vergangenen Samstag (11. Mai) engagierte sich die Prachter Jugend bei einem Arbeitseinsatz an der Bike-Strecke der Waldsportanlage Hohegrete. Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Matthias Ebach, sowie mehreren Vertretern seiner Liste „Engagiert in Pracht – Liste Ebach“, brachten sie die Strecke wieder auf Vordermann.

Es wurden wuchernde Sträucher, Wurzeln und Steine entfernt. So ist die Strecke nun wieder befahrbar. Im nächsten Schritt soll gemeinsam mit fachkundiger Hilfe ein Plan zur Neugestaltung entworfen werden, damit alle Nutzer – egal ob Anfänger oder Profis – daran Freude haben. Beim anschließenden Picknick waren die Jugendlichen zu Recht stolz auf ihre Leistung und planten bereits weitere Einsätze. Der erste Schritt ist jedenfalls schon getan.

Quelle: Pressemitteilung von „Engagiert in Pracht“

Zweites Treffen zum Seniorenkaffee in der Gemeinde Pracht

Am 8. Mai fand in der Gemeinde Pracht das zweite Treffen zum Seniorenkaffee statt, organisiert von der „Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht“. Die Vorsitzenden Katja Vogel und Udo Seidler begrüßten 20 Senioren aus der Gemeinde. Während des Nachmittags wurden bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen Neuigkeiten ausgetauscht.

Ein Dank geht an diejenigen, die die Kuchen zur Verfügung gestellt haben. Im Rahmen des Treffens wurde auch das Spiel Bingo angeboten, bei dem die Gewinner kleine Preise erhielten. Der Nachmittag wurde von den Teilnehmern als kurzweilig und angenehm empfunden. Katja Vogel kündigte an, dass es in naher Zukunft weitere Seniorenkaffees geben wird.

Quelle: Pressemittelung der „Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht“

Vorausdenken und Vorsorge treffen!

Auch ernste Themen müssen bedacht werden. 

„Engagiert in Pracht/Liste Ebach“ lädt ein zum Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ am Dienstag, den 21.05.2024 um 18 Uhr ins Sportheim Hohe Grete. 

Als Referent konnte Herr Roland Günter als Leiter des DRK Betreuungsvereins Altenkirchen gewonnen werden. Er wird an diesem Abend über Vorsorgemöglichkeiten und die rechtlichen Grundlagen informieren und selbstverständlich auch Ihre Fragen hierzu beantworten. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Pressemitteilung Engagiert in Pracht

Frühlingsfreuden in Pracht: Maifest begeisterte Jung und Alt

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. bei bestem Frühlingswetter das jährliche Maifest in Pracht. Über zwei Tage erstreckte sich ein buntes Programm, das Einheimische sowie Besucher aus der Umgebung in seinen Bann zog. Der Startschuss fiel am Dienstagabend, den 30. April, mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaumes, gefolgt vom Entzünden des großen Lagerfeuers bei Sonnenuntergang.

Am 1. Mai begann der Tag mit einem Frühschoppen um 11 Uhr, bei dem sich die Gäste an kalten Getränken und Speisen erfreuen konnten. Das kulinarische Angebot wurde durch die Tänzer und Tänzerinnen der „Fidelen Bühnenfeger“ mit selbstgemachten Waffeln, Kuchen und Kaffee abgerundet. Die warmen Frühlingstemperaturen machten Lust auf Eis, und eine Softeismaschine stand bereit, um diesem Verlangen nachzukommen.

Nicht nur das Essen war ein Highlight, sondern auch die Attraktionen für die kleinen Gäste: Ponyreiten auf großen Pferden zauberte ein Strahlen in die Gesichter der Kinder. Für zusätzlichen Spaß sorgten zwei Schätzspiele, die sowohl Erwachsene als auch Kinder mit einbezogen und für gute Laune sorgten.

Der musikalische Höhepunkt des Festes wurde vom Westerwald Orchester aus Oberlahr gesetzt. Mit einem vielfältigen Repertoire, das von Melodien von James Last über Tina Turner bis hin zu kölschen Tönen reichte, rissen sie das Publikum von den Bänken. Bei strahlendem Sonnenschein vergingen die Stunden wie im Fluge, und die Veranstaltung klang am frühen Abend aus.

Das Echo der Besucher war durchweg positiv. Einhellig wurde betont, wie sehr das Fest das Dorfleben bereichert und die Gemeinschaft stärkt.

Quelle Text: Pressemitteilung KG „Fidele Jongen“ Pracht. Fotos: Björn Schumacher