Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

News

Hallo liebe Prächter!

Auf dieser Website versuchen wir, bestmöglich über alles rund um Pracht, das Dorfleben, das Vereinsleben und anstehende Termine und Veranstaltungen zu informieren. Diese Website ist ein privates Projekt, das im Rahmen der Dorfmoderation entstanden ist und wir werden die Informationen und Fotos nach und nach erweitern. Also schaut gerne öfter mal vorbei.

Björn, Donata & Jens

Wasserpumpe am Spielplatz in Wickhausen wieder in Betrieb

Nachdem die Spielplätze zum Frühjahr nun wieder geöffnet sind, wurde am Wochenende auch die Wasserpumpe in Wickhausen wieder in Betrieb genommen. Mit Begeisterung wurde sie von den kleinen Besuchern bei bestem Wetter eingeweiht.

Der Spielplatz in Niederhausen muss leider noch geschlossen bleiben, da er erneuert und umgestaltet wird. Die Arbeiten sollen bis zur Spielplatz-Hochsaison im Sommer abgeschlossen sein.

Die Ortsgemeinde wünscht viel Spaß beim Spielen!

Quelle: Ortsgemeinde Pracht

Umwelttag in Pracht

Am 5. April trafen sich gut gelaunt und motiviert über 30 Teilnehmer, um den Ort und seine Umgebung von Müll und Unrat zu befreien.

Vor allem an Haltestellen und Böschungen fanden sich weggeworfene Flaschen oder verlorene Verpackungen. Insgesamt aber achten die Prachter sehr auf ihren Ort und halten die Wege und Plätze sauber. Das war für alle eine gute Erfahrung!

Die Jagdgenossen sorgten für die Verpflegung und nach getaner Arbeit trafen sich alle bei Würstchen und Brötchen zu einem netten Austausch am Sportplatz.

Die Ortsgemeinde dankt alle Helfern!

Quelle: Ortsgemeinde Pracht

Seniorentreffen am 27. Februar 2025 (Weiberfastnacht) in Pracht

Am 27. Februar 2025 lädt die Kommunale Vereinigung Pracht alle Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre aus der Ortsgemeinde Pracht zu einem geselligen Beisammensein ein. Die Veranstaltung findet im Sportheim der Waldsportanlage Hohe Grete statt. Ab 15.00 Uhr sind die Senioren eingeladen, in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen. Wer möchte, kann auch gerne in Verkleidung kommen.

Um eine reibungslose Organisation des Nachmittags zu gewährleisten, bittet der Vorstand der Kommunalen Vereinigung um vorherige Anmeldung. Für diejenigen, die Unterstützung beim Transport benötigen, wird ein Abholservice angeboten. Interessierte werden gebeten, diesen Bedarf bei der Anmeldung anzugeben.

Anmeldungen nimmt Katja Vogel, 1. Vorsitzende der Kommunalen Vereinigung, unter der Telefonnummer 02682-67573 oder mobil unter 0172-8095621 sowie per E-Mail an katjavogel@web.de entgegen. Auch Udo Seidler steht für Anmeldungen zur Verfügung, erreichbar unter der Telefonnummer 02682-67245, mobil unter 0170-1850952 oder per E-Mail an udoseidler@t-online.de.

Quelle: Pressemitteilung der „Kommunalen Vereinigung Pracht“

Neuer Verkaufsautomat in Pracht bietet regionale Produkte

In Pracht gibt es jetzt rund um die Uhr frische Lebensmittel aus der Region. Die Brüder Dominik und Dannik Musall haben einen Verkaufsautomaten aufgestellt, der Produkte aus eigener Herstellung und von regionalen Anbietern anbietet.

Auf dem Firmengelände der Firma Ingo Krämer in der Bergstraße 89 in Pracht wurde kürzlich „Musall“s Regional Kiste 24/7“ in Betrieb genommen. Der Verkaufsautomat ermöglicht den Bürgern jederzeit Zugang zu frischen Lebensmitteln aus der Region. Die Betreiber, die Brüder Dominik und Dannik Musall aus Heckenhof, bieten hier eine Auswahl an Produkten aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung sowie von weiteren Herstellern aus der Umgebung an.

Zur offiziellen Einweihung laden die Brüder Musall gemeinsam mit Ingo Krämer am Samstag, den 8. Februar 2025, um 11.00 Uhr zu einem Umtrunk ein. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von dem neuen Angebot zu machen und die Vielfalt der Produkte kennenzulernen.

Quelle: PM Udo Seidler

Glühwein und Sonnenschein: Weihnachtsmarkt in Pracht verzaubert Besucher

Am Samstag vor dem ersten Advent fand traditionell der Weihnachtsmarkt in Pracht statt. In diesem Jahr spielte auch das Wetter mit. Bei strahlendem Sonnenschein und trockener Kälte konnten die zehn Standbetreiber ihre Angebote präsentieren.

Neben den bekannten Speisen und Getränken wie Champignons, Glühwein, Pommes, Alpenburger, Flammlachs und Flammkuchen konnten die Besucher auch Churros und „Hot Lillet wild berry“ probieren. Auch in diesem Jahr fanden Dekoartikel und Adventsgestecke reißenden Absatz. Selbstgemachte Marmelade, Honig aus der Region und selbstgebackenes Brot aus dem Backes schmeckten ebenfalls und fanden viele Abnehmer.

Am Nachmittag fuhr der Nikolaus in einer festlich geschmückten und beleuchteten Kutsche vor. Die Kinder freuten sich über die kleinen Geschenke, die der Nikolaus im Gepäck hatte. Bei Einbruch der Dunkelheit konnten sich die Gäste an den zu Stehtischen umfunktionierten Feuertonnen aufwärmen.

Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben und wünscht allen eine schöne Adventszeit.

Quelle: Pressemitteilung von Britta Kleine / Organisationsteam des Weihnachtsmarkts

Festlicher Seniorenkaffee in Pracht läutet Adventszeit ein

Zum adventlichen Seniorenkaffee hatte der Vorstand der Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht eingeladen. Mit großer Freude konnten Katja Vogel und Udo Seidler 28 Gäste begrüßen. In festlicher Atmosphäre genossen die Seniorinnen und Senioren einen stimmungsvollen Start in die Adventszeit.

Liebevoll weihnachtlich geschmückte Tische, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Plätzchen sorgten für eine gemütliche Atmosphäre. Musikalische Beiträge mit klassischen Weihnachtsliedern, vorgetragen von Eva Braun aus Pracht, luden zum Mitsingen ein und weckten besinnliche Erinnerungen. Beim gemeinsamen Austausch wurden fröhliche Gespräche geführt und mit viel Spaß einige Runden Bingo gespielt.

Die Veranstaltung war nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Ort der Begegnung, der die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Als Überraschung gab es eine Tüte mit selbstgebackenen Plätzchen für zu Hause.

Quelle: Pressemitteilung der „Kommunalen Vereinigung in der Gemeinde Pracht“

Prunksitzung der Fidelen Jongen

Am Samstag, 01. Februar 2025 findet ab 18.11 Uhr die Prunksitzung der KG „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. in der Raiffeisenhalle in Hamm (Sieg) statt.
In diesem Jahr können die Karnevalisten neben den drei vereinseigenen Tanzgruppen auch befreundete Vereine aus der Region, unter musikalischer Begleitung der Dancing Band Sunshine, auf der Bühne begrüßen. Für die Lacher im Publikum sorgt „Handwerker Peters“, der neue Comedystar vom Radiosender RPR1. Ein musikalischer Höhepunkt ist Philip Godart. Er steht für moderne Popmusik auf kölsche Art. Das Finale bestreiten die „Funky Marys“. Die Mädels aus Köln sind weit über die Grenzen Kölns hinweg bekannt. Nach Programmende legt „DJ Sascha Sunshine“ zur After-Prunk-Party auf. So können die Gäste bei Karnevals- und Partymusik bis in die frühen Morgenstunden hinein feiern.
Die Eintrittskarten für Prunksitzung inklusive Party kosten 22€ und sind ab dem 29.November 2024 in der Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht erhältlich. Das Tanzcorps eröffnet am Samstag, 30.November 2024 ab 13 Uhr eine Verkaufsstelle auf dem Prachter Weihnachtmarkt.
Ab dem 02. Dezember 2024 sind die Eintrittskarten nur noch online erhältlich. Infos dazu unter: www.fidele-jongen.de

Seniorentreffen am 27.11.2024 in Pracht

Am Mittwoch, den 27.11.2024 lädt der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht alle Seniorinnen und Senioren in das Sportheim der Waldsportanlage Hohe Grete ein. Ab 15 Uhr sind alle Bürger:innen über 60 Jahre der Ortsgemeinde Pracht herzlich willkommen, in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen zu genießen. Zur Organisation des Nachmittags wird um Anmeldung gebeten. Es wird auch ein Abholservice eingerichtet. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Ansprechpartner:
Katja Vogel Tel. Nr.: 02682-67573, Mobil 0172-8095621 ,E-Mail: katjavogel@web.de
Udo Seidler Tel. Nr.: 02682-67245, Mobil 0170-1850952, E-Mail: udoseidler@t-online.de

Quelle: Pressemitteilung der Kommunalen Vereinigung Pracht

Weihnachtsmarkt 2024 in Pracht

Am Samstag, den 30.11.2024 öffnet um 13 Uhr der Prachter Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz wieder seine Pforten. Die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ schmücken den Tannenbaum mit selbstgebasteltem Schmuck und verleihen dem Markt ein weihnachtliches Ambiente.

Neben dem kulinarischen Angebot von Flammkuchen, Champignons, Reibekuchen, Pommes, Alpenburger und Flammlachs finden die Besucher auch wieder Stände mit weihnachtlichen Dekorationsartikeln, Taschen sowie selbstgemachter Marmelade und Honig. Für den süßen Hunger gibt es Waffeln, Kuchen oder Churros. „Frisch Gezapftes“ und kalte alkoholfreie Getränke bieten die Strücherfahrer an. Für warme Getränke in Form von Glühwein, Kakao und Likören sorgen die „Fidelen Jongen“ sowie die SG Niederhausen-Niedererbach.

Wer noch ein karnevalistisches Weihnachtsgeschenk sucht, kann am Stand des Tanzcorps auch Karten für die Prunksitzung der KG „Fidele Jongen“ Pracht erwerben. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und neben kleinen Geschenken für die Kinder auch Zeit im Gepäck. In diesem Jahr können sich die Kinder mit dem Nikolaus auf der Kutsche fotografieren lassen.

Quelle: Pressemittelung des Orga-Team des Prachter Weihnachtsmarktes

Martinsumzug in Pracht: Strahlende Kinder und ein unvergesslicher Abend

Am Donnerstag, den 7. November 2024 fand der Martinsumzug in Pracht statt. Veranstalter war der Förderverein der KG „Fidele Jongen“ Pracht. Bei schönstem Herbstwetter zogen viele Kinder mit fantasievoll gestalteten Laternen durch Pracht.

Ehrenamtliche Helfer sperrten die Straßen, so dass St. Martin, musikalisch begleitet vom Siegtaler Bläsercorps, den Zug ungestört durch den Ort führen konnte. Die Feuerwehr sicherte das Ende des Zuges ab und sorgte auch für die Brandsicherheitswache am Martinsfeuer, das von den Strücherfahrern aus Pracht organisiert und entzündet wurde.

Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der KG. Die zahlreichen Gäste konnten zwischen Bratwurst, Glühwein, Kakao, Waffeln und Kaltgetränken wählen. Der Förderverein der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ bot Apfelpunsch und Weckmänner an.

Bei der Verlosung durch St. Martin gab es viele Preise zu gewinnen. Einige Gewinne wurden jedoch nicht abgeholt. Es handelt sich um die Losnummern 015, 440, 769, 947. Die Gewinner werden gebeten, sich unter der E-Mail-Adresse foerderverein@fidele-jongen.de zu melden.

Der Förderverein der KG freut sich, dass diese Veranstaltung zu einem festen Termin im Kalender der Prachter Bevölkerung geworden ist und dankt allen Helfern für ihr Engagement.

Quelle: Pressemitteilung des Fördervereins der KG „Fidele Jongen“ Pracht